Login Register
Fotos von Markus und Eveline Oesch Reisen Japan Kyoto Kiyomizu-dera (Tempel des reinen Wassers)
Advanced Search

Random Image

CF008943

CF008943

Date: 02/24/11 Views: 362

Die Geschichte des Tempels reicht bis ins Jahr 798 zurück, aber die heutigen Gebäude wurden im Jahr 1633 erbaut. Der Tempel erhielt seinen Namen vom Wasserfall innerhalb des Tempelkomplexes, der von den nahen Hügeln herunterkommt – kiyoi mizu bedeutet wörtlich reines Wasser.
Berühmt wurde der Kiyomizu-Tempel durch seine kühne, einen Abhang von 50m überwindende Holzbalkenkonstruktion, die ohne die Verwendung eines einzigen Nagels auskommt. Die hohe Haupthalle, von deren Terrasse man einen wunderbaren Blick über ganz Kyoto hat, ist den Gottheiten Jizo und Bishamonten sowie einer elfköpfigen Kannon-Figur geweiht. Neben der Haupthalle steht der kleine Jishu-Liebes-Schrein. Manche Frau erhofft sich hier durch ausgeloste Orakelzettel einen göttlichen Fingerzeig bei der Freundes- und Partnerwahl.

wikipedia

Der Kiyomizu-dera ist einer der bekanntesten Tempel Japans. Er liegt inmitten der bewaldeten Berge im Osten Kyotos und bietet den Besuchern von seiner berühmten hölzernen Terrasse aus einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt. Unter der Terrasse kann man das Wasser einer Quelle kosten, die dem Tempel seinen Namen gab. Das Wasser der Quelle fließt an drei verschiedenen Stellen hinab und es heißt, dass man je nach dem, von welcher Stelle man trinke, Glück in der Liebe, Reichtum oder Gesundheit erlangt. Das Problem ist allerdings, dass man sich für eine der drei Stellen entscheiden muss!

Hinter der Haupthalle des Kiyomizu-dera befindet sich der Jishu-Schrein. Vor dem Schrein liegen zwei Felsen in einiger Entfernung voneinander. Es heißt, demjenigen, der es schaffe, mit geschlossenen Augen von einem Felsen zum anderen zu gehen, gehe die Liebe in Erfüllung.

Date: 04/26/07
Size: 27 items
 
CF001310
 

CF001310

Date: 12/27/12
Views: 603
 
_DSF1431
 

_DSF1431

Date: 11/24/10
Views: 330
 
Kiyomizu Tempel
 

Kiyomizu Tempel

Date: 04/26/07
Views: 365
 
DSC_2356.jpg
 

DSC_2356.jpg

Date: 05/05/07
Views: 291
 
_DSF1447_3
 

_DSF1447_3

Date: 03/13/09
Views: 243
 
CF001313
 

CF001313

Date: 05/14/10
Views: 296
 
CF001292
 

CF001292

Date: 09/25/13
Views: 338
 
DSC_2387.jpg
 

DSC_2387.jpg

Date: 05/05/07
Views: 310
 
CF001311
 

CF001311

Date: 12/27/12
Views: 279
 
DSC_2403.jpg
 

DSC_2403.jpg

Date: 05/05/07
Views: 294
 
DSC_2384.jpg
 
View Panorama

DSC_2384.jpg

Date: 05/05/07
Views: 284
 
DSC_1585
 

DSC_1585

Date: 04/30/07
Views: 488
 
DSC_2330.jpg
 

DSC_2330.jpg

Date: 05/05/07
Views: 367
 
DSC_2346.jpg
 

DSC_2346.jpg

Date: 05/05/07
Views: 489
 
_DSF1476
 

_DSF1476

Date: 11/22/10
Views: 297
 
_DSF1473
 

_DSF1473

Date: 11/22/10
Views: 288
 
_DSF1493
 

_DSF1493

Date: 11/22/10
Views: 321
 
DSC_2392.jpg
 

DSC_2392.jpg

Date: 05/05/07
Views: 363
 
DSC_2394.jpg
 
View Panorama

DSC_2394.jpg

Date: 05/05/07
Views: 233
 
_DSF1425
 

_DSF1425

Date: 03/13/09
Views: 265
 
_DSF1426
 

_DSF1426

Date: 03/13/09
Views: 239
 
CF001303
 

CF001303

Date: 12/27/12
Views: 300
 
_DSF1496
 

_DSF1496

Date: 03/13/09
Views: 305
 
_DSF1495
 

_DSF1495

Date: 03/13/09
Views: 296
 
_DSF1497
 

_DSF1497

Date: 03/13/09
Views: 372
 
DSC_1602-04Panorama.jpg
 
View Panorama

DSC_1602-04Panorama.jpg

Date: 04/26/07
Views: 658
 
DSC_2331.jpg
 

DSC_2331.jpg

Date: 05/05/07
Views: 671
     
Alle Rechte vorbehalten (c) 2020 Markus Oesch Page: 1